Produkt zum Begriff Vde:
-
Gedore VDE 4522 VDE-Kabelmesser
Eigenschaften: Gerade, starke Klinge aus Vergütungsstahl Mit Klingenschutz Griff aus zähelastischem Kunststoff VDE isoliert bis 1000 V, nach EN 60900/IEC 60900
Preis: 13.99 € | Versand*: 5.95 € -
WERA VDE-Schraubendreher 168 i VDE
Isolierte Klingen für sicheres Arbeiten bis 1.000 Volt. Harte Griffzonen für hohe Arbeitsgeschwindigkeit, weiche Griffzonen für hohe Drehmomentübertragung. Mit Griffkennzeichnung zum leichteren Finden und Sortieren des Werkzeugs. Mit Sechskantabrollschutz gegen Wegrollen. Zinkphosphatiert. Wera VDE-Schraubendreher mit mehrkomponentigem Kraftform-Griff für schnelles und schonendes Arbeiten: Harte Griffzonen für hohe Arbeitsgeschwindigkeit, während weiche Griffzonen hohe Drehmomentübertragung garantieren. Stückprüfung bei 10.000 V für sicheres Arbeiten bei der zugelassenen Spannung von 1.000 V. Der Sechskantabrollschutz verhindert lästiges Wegrollen am Arbeitsplatz. Farbkodiert.
Preis: 9.06 € | Versand*: 5.99 € -
Gedore VDE 4527 VDE-Kabelmesser mit Hakenklinge
Eigenschaften: Zum Aufschlitzen und Entmanteln von Feuchtraumkabeln Klinge aus Vergütungsstahl Mit Klingenschutz Griff aus zähelastischem Kunststoff VDE isoliert bis 1000 V, nach EN 60900/IEC 60900
Preis: 56.49 € | Versand*: 5.95 € -
Wera Kraftform Kompakt VDE 68iS VDE Wechselklinge
Beschreibung: Wera Kraftform Kompakt VDE 68iS VDE Wechselklinge Kraftform Kompakt VDE 68 iS, # 1 x 154 mm Wechselklinge mit reduziertem Klingendurchmesser mit integrierter Schutzisolation, so können tiefliegende Schraub- und Federelemente erreicht und betätigt werden. Stückgeprüfte Werkzeuge gem. IEC 60900. Stückprüfung im Wasserbad bei 10.000 V für sicheres Arbeiten bei der zugelassenen Spannung von 1.000 V.
Preis: 37.43 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist VDE 0105?
Die VDE 0105 ist eine Norm des Verbands der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) in Deutschland. Sie regelt die Sicherheitsanforderungen für elektrische Anlagen und Betriebsmittel. Die Norm beinhaltet unter anderem Vorschriften zur Installation, Instandhaltung und Prüfung von elektrischen Anlagen. Sie dient dazu, Unfälle durch elektrischen Strom zu vermeiden und die Sicherheit von Personen und Sachen zu gewährleisten. Elektriker und Fachkräfte im Bereich Elektrotechnik müssen die VDE 0105 beachten und einhalten, um die gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen und die Sicherheit zu gewährleisten.
-
Was macht die VDE?
Der VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik) ist eine Organisation, die sich für die Förderung von Innovationen und Technologien in den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik einsetzt. Sie entwickelt Normen und Standards, um die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Interoperabilität von Produkten und Systemen zu gewährleisten. Der VDE bietet auch Zertifizierungen und Prüfungen an, um die Qualität und Konformität von Produkten zu überprüfen. Darüber hinaus engagiert sich der VDE in der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften und fördert den Austausch von Wissen und Erfahrungen in der Branche.
-
Was ist VDE 0100?
Die VDE 0100 ist eine Normenreihe des Verbands der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) in Deutschland. Sie umfasst verschiedene Vorschriften und Richtlinien für die Errichtung von elektrischen Anlagen in Gebäuden. Ziel ist es, die Sicherheit von Personen, Tieren und Sachen vor den Gefahren elektrischer Anlagen zu gewährleisten. Die Normen der VDE 0100 regeln unter anderem die Auswahl und Installation von elektrischen Betriebsmitteln, die Verlegung von Leitungen, den Schutz vor elektrischem Schlag und die Absicherung von Stromkreisen. Elektroinstallateure und Elektrofachkräfte müssen die VDE 0100 bei der Planung, Errichtung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen beachten.
-
Was ist VDE 0113?
Was ist VDE 0113? VDE 0113 ist eine Norm des Verbands der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE), die die Sicherheitsanforderungen für elektrische Anlagen und Betriebsmittel festlegt. Sie dient dazu, die Sicherheit von Personen, Tieren und Sachen vor den Gefahren elektrischen Stroms zu gewährleisten. Die Norm umfasst unter anderem Vorschriften zur Installation, Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung elektrischer Anlagen. Sie ist in Deutschland verbindlich und wird auch international als anerkannter Standard angewendet. Insgesamt trägt die VDE 0113 dazu bei, Unfälle durch elektrischen Strom zu vermeiden und die elektrische Sicherheit zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Vde:
-
NWS Flachrundzange VDE 141-49-VDE-170
NWS Flachrundzange - Radiozange VDE 45° abgewinkelt, 141-49-170Eigenschaften: -Zum Schneiden von harten und weichen Drähten -Praktischer Helfer bei
Preis: 25.40 € | Versand*: 5.99 € -
Gedore VDE 8094 VDE-Kabelschere 200 mm
Eigenschaften: Zum Schneiden von mehradrigen Kupfer- und Aluminiumkabeln bis Ø 20 mm Bei Nutzung von Vor- und Fertigschnitt erhöht sich der Durchmesser auf Ø 25 mm Die Griffweite bleibt dabei im Bereich der ergonomischen Einhandbedienung, Vorschnitt: Mit der vorderen Schneide den Kabelmantel schneiden, Fertigschnitt: Das Kabel in die hintere Schneide legen und den oder die Leiter durchtrennen Schneiden zusätzlich induktiv gehärtet Präzisionsschliff für optimale Übersetzung und neuartige Schneidengeometrie Nachstellbares Schraubgelenk mit Klemmschutz Nicht für Stahldraht und hartgezogene Kupferleiter geeignet, Sondervergütungsstahl, geschmiedet, brüniert Schenkel VDE isoliert bis 1000 V, nach EN 60900/IEC 60900, Tauchisolierung: 2-fach Check-Tool-Isolierung Schenkel VDE isoliert bis 1000 V, nach EN 60900/IEC 60900, Tauchisolierung: 2-fach Check-Tool-Isolierung
Preis: 66.99 € | Versand*: 5.95 € -
Knipex VDE-Wasserpumpenzange VDE-Cobra 250 mm
Knipex VDE-Cobra Marken-VDE-Wasserpumpenzange von Knipex. ◾Einstellung durch Anschieben direkt ans Werkstück: schnelle, sichere und bequeme Handhabung ◾öffnen per Knopfdruck abseits vom Werkstück ◾Feinverstellung für optimale Anpassung an verschiedene Werkstückgrößen und handfreundliche Griffstellung ◾Guter Zugang zum Werkstück durch schlanke Bauform im Kopf- und Gelenkbereich ◾Selbstklemmend an Rohren und Muttern: kein Abrutschen am Werkstück, kraftsparendes Arbeiten ◾Greifflächen mit spezialgehärteten Zähnen, Härte der Zähne ca. 61 HRC: dauerhaft sicheres Greifen durch hohe Verschleißfestigkeit ◾Durchgestecktes Gelenk: hohe Stabilität durch doppelte Führung ◾Klemmschutz verhindert Quetschverletzungen ◾Chrom-Vanadin-Elektrostahl, geschmiedet, mehrstufig ölgehärtet Technische Informationen: Länge: 250 mm Isoliert: Ja Schutzisoliert 1000 V: Ja Griffausführung: 2-Komponenten VDE geprüft: Ja
Preis: 41.43 € | Versand*: 6.90 € -
NWS Abisolierzange VDE 145-49-VDE-160
NWS Abisolierzange VDEEigenschaften: -Abisolierzange für ein-, mehr- und feindrähtige Leiter mit Standardisolierung -V-förmige Schneide -Drähte und Li
Preis: 25.23 € | Versand*: 5.99 €
-
Ist die VDE Gesetz?
Die VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik) ist ein technisch-wissenschaftlicher Verband, der Normen und Richtlinien im Bereich der Elektrotechnik festlegt. Diese Normen sind nicht gesetzlich bindend, sondern dienen als Empfehlungen für die Sicherheit und Qualität von elektrischen Geräten und Anlagen. Einige dieser Normen können jedoch in Gesetzen und Verordnungen referenziert werden, was bedeutet, dass sie indirekt gesetzlichen Charakter haben. Es ist wichtig, die aktuellen Vorschriften und Normen im jeweiligen Land zu beachten, um die gesetzlichen Anforderungen im Bereich der Elektrotechnik zu erfüllen. Letztendlich ist die VDE selbst jedoch kein Gesetz.
-
Was heißt VDE geprüft?
"VDE geprüft" bedeutet, dass ein Produkt oder eine elektrische Anlage von der VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut auf Sicherheit und Qualität geprüft wurde. Die VDE ist eine unabhängige Organisation, die Standards für elektrische Geräte festlegt und Zertifizierungen durchführt. Wenn ein Produkt das VDE-Prüfzeichen trägt, bedeutet dies, dass es den strengen Vorgaben der VDE entspricht und sicher im Gebrauch ist. Verbraucher können sich somit darauf verlassen, dass ein mit "VDE geprüft" gekennzeichnetes Produkt den geltenden Sicherheitsstandards entspricht.
-
Ist der VDE rechtsverbindlich?
Nein, der VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik) ist keine rechtsverbindliche Institution. Er ist ein technisch-wissenschaftlicher Verband, der Normen und Standards im Bereich der Elektrotechnik entwickelt. Diese Normen und Standards sind jedoch nicht automatisch rechtsverbindlich, es sei denn, sie werden in nationales Recht überführt. Unternehmen können sich freiwillig an die VDE-Normen halten, um die Sicherheit und Qualität ihrer Produkte zu gewährleisten, aber sie sind nicht gesetzlich dazu verpflichtet. Letztendlich sind es die Gesetze und Verordnungen der jeweiligen Länder, die rechtsverbindlich sind und eingehalten werden müssen.
-
Gibt es auch eine VDE?
Ja, die VDE steht für Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik. Sie ist ein technisch-wissenschaftlicher Verband in Deutschland, der sich mit Normung, Prüfung und Zertifizierung im Bereich der Elektrotechnik befasst. Die VDE-Normen sind in vielen Bereichen der Elektrotechnik maßgeblich und dienen der Sicherheit und Qualität von elektrischen Geräten und Anlagen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.