Domain fskw.de kaufen?

Produkt zum Begriff New-Work-Im-Metaverse:


  • Metaverse
    Metaverse

    Metaverse , Das Metaverse als digitale und interaktive Umgebung eröffnet eine neue, virtuelle Welt - und ist angetreten, um das Internet, wie wir es kennen, abzulösen. Schon heute spielt es eine große Rolle für Gamer und Technikbegeisterte, doch es lockt auch immer mehr Unternehmen an. Dabei stellen sich zahlreiche rechtliche Fragen unterschiedlichster Art - vom anwendbaren Recht über Datenschutz- und Urheberrecht bis hin zum Versicherungsrecht. Das neue Rechtshandbuch Das praxisnah geschriebene Werk von Steege/Chibanguza gibt verlässliche Antworten auf die juristischen Herausforderungen, denen sich sowohl bereits im Metaverse Tätige als auch diejenigen, die vor den ersten Schritten in der virtuellen Welt stehen, stellen müssen. Es enthält durchweg wertvolle Handlungsanweisungen, um den rechtlichen Anforderungen im Metaverse gerecht zu werden. Eingehende Gesamtdarstellung Im ersten Teil des Handbuchs wird das erforderliche Grundlagenwissen über die komplexe Materie Metaverse vermittelt. Für ein besseres Verständnis werden dabei auch Themen aus anderen Disziplinen erörtert (z.B. Ethik, Technik, Ökonomie). Herzstück des Werkes sind die umfassenden rechtsgebietsspezifischen Erläuterungen, jeweils verfasst durch herausragende Expertinnen und Experten in ihrem Fachbereich. Regulierungsrecht (AGB, Plattformen) Künstliche Intelligenz Internationales Privatrecht Datenschutzrecht Geistiges Eigentum (Urheber-, Marken- und Patentrecht) Medienrecht (Jugendschutz, Mediennutzung) Kartell- und Wettbewerbsrecht Vertragsrecht (insb. Kauf, Pacht, Leasing, Miete, Schenkung, Leihe) Verbraucherschutzrecht Arbeitsrecht Miet- und WEG-Recht Versicherungsrecht Rechtsdienstleistungen und anwaltliches Berufsrecht Rechtsschutz u.v.m. Großes Fachwissen Die Herausgeber Dr. Dr. Hans Steege und RA Dr. Kuuya J. Chibanguza sind durch zahlreiche Publikationen und Vorträge bekannt. Die Autorinnen und Autoren sind ausgewiesene Kenner auf ihrem Gebiet und bringen jahrelange Erfahrung mit ein: Mikael Bagratuni, Stuttgart | RiVG Kristin Benedikt, Regensburg | RAuN Dr. Andreas Blunk, M.L.E., FAHuGR, Hannover | Caroline Böck, Innsbruck | RA Achim Braner, FAArbR, Frankfurt am Main | Jonas Broschart, Senior Consultant, Hamburg | Jan Büchel, M.Sc., Ökonom, Köln | Prof. Dr. Christoph Busch, Maître en Droit, Universität Osnabrück | RA Dr. Kuuya J. Chibanguza, LL.B., FAIntWiRe, Hannover | RAin Nadine Ceruti, FAinArbR, Frankfurt am Main | David R. Dietsch, LL.B., Bonn | Max Gieselmann, Manager, Hamburg | RAin Dr. Susanne Grohé, Berlin | RiLG Prof. Dr. Simon J. Heetkamp, LL.M., TH Köln | Dr. Sven Hetmank, TU Dresden | Prof. Dr. Thomas Hoeren, Westf. Wilhelms-Universität Münster | Prof. Dr. Stephanie Huber, Hochschule für Technik Stuttgart | Prof. Dr. Matthias C. Kettemann, LL.M. (Harvard), Universität Innsbruck | RA Dr. Arne Klaas, Berlin | Steven Kleemann, LL.M., Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin | Kathrin Klose, Berlin | Prof. Dr. Anne Lauber-Rönsberg, LL.M. (Edinburgh), TU Dresden | RA Noël Lücker, Hamburg | Felix Maschewski, M.A., Berlin | Prof. Dr. Stephan Meder, Leibniz Universität Hannover | Tim Meier, M.A., Legal Engineer & Legal Archeologist, Universität Luzern | Martin Müller, Innsbruck | Prof. em. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin, Ludwig-Maximilians-Universität München | Anna-Verena Nosthoff, M.A., Berlin | Prof. Dr. Boris P. Paal, M.Jur. (Oxford), Universität Leipzig | Prof. Dr. Christian Piroutek, LL.M. (University of the West of England), Hochschule Stralsund | Dr. Benedikt Quarch, LL.B., M.A., Unternehmer und Jurist, Düsseldorf | RA Prof. Dr. Markus Ruttig, FAGewRS, Köln | Marc Scheitanov, Manager, Frankfurt am Main | RA Peter Schüller, LL.M., FAMuWR, Berlin | Prof. Dr. Sebastian Schwamberger, LL.M., Universität Rostock | RA Alireza Siadat, M.J.I., Frankfurt am Main | Jan Silberer, Hochschule für Technik Stuttgart | Dr. Dr. Hans Steege, Wolfsburg | Prof. Dr. jur. Ekkehard Strauß, Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin | Dipl.-Jur. Felix Tann, Bucerius Law School, Hamburg | Ass. Jur., Dipl.-Sozw. Natalia Theissen, M.Phil. (Trinity College Dublin, Irland), Leibniz Universität Hannover | Johanna Voget, LL.M. (HHU Düsseldorf), Westf. Wilhelms-Universität Münster | Dr. phil. Nathalie Weidenfeld, München | Prof. Dr. Christoph Wendelstein, Universität Konstanz | Prof. Dr. Daniela Winkler, Universität Stuttgart | RA Dr. Andreas H. Woerlein, LL.M., Heidelberg | Dr. Marc Zeccola, Universität Stuttgart , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230929, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Redaktion: Steege, Hans~Chibanguza, Kuuya J., Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 612, Keyword: Artificial Intelligence; AGB; Eigentum; contract law; general terms and conditions; Internationales Privatrecht; Künstliche Intelligenz; private international law; Privatrecht; private law; property; Vertragsrecht, Fachschema: Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 228, Breite: 164, Höhe: 42, Gewicht: 1027, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 129.00 € | Versand*: 0 €
  • New Work
    New Work

    New Work , Durch die Digitalisierung, die Pandemie, den Generationenwechsel und andere Faktoren vollzogen und vollziehen sich in der aktuellen Arbeitswelt grundlegende Veränderungen. Der Begriff "New Work" (eigentlich in der Arbeitswissenschaft in den 1980er Jahren entstanden u.a. als Sinnbild für mehr Selbstverwirklichung bei der Arbeit) kennzeichnet noch heute als Schlagwort sowohl den Wandel als auch die Gestaltung der neuen Arbeitswelt. Zentrale Fragestellungen sind dabei: Welche relevanten Trends und neuen Erfordernisse - "Future Skills" - gibt es und wird es geben? Wie können Unternehmen und andere Organisationen sinnvoll und möglichst erfolgreich den Wandel gestalten? Schließlich: Welche Implikationen hat New Work für die Gesellschaft - zum Beispiel für die sozialen Sicherungssysteme und die Arbeitsmärkte? Renommierte Manager, Berater und Forscher sowie die Politik nehmen in diesem neuen Band der Reihe Denkanstöße dazu Stellung. Relevante Fakten, Erfolgsfaktoren und Lösungsansätze werden aufgezeigt. Auch Mythen und falsche Narrative rund um New Work werden dargelegt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Metaverse und Recht
    Metaverse und Recht

    Metaverse und Recht , Zum Werk Das Metaverse ist eine virtuelle Welt, in der Menschen zusammenzukommen und miteinander interagieren können. Teilweise wird auch von einer neuen Generation des Internets gesprochen, die sowohl die Arbeitswelt als auch viele Bereiche der Freizeit verändern wird. Das Metaverse gewinnt derzeit stark an wirtschaftlicher Bedeutung. Viele Unternehmen, nicht nur aus dem Tech-, sondern auch aus traditionellen Bereichen, investieren große Summen, um das Potenzial der neuen Technologie frühzeitig für sich nutzen zu können. Im Metaverse stellen sich rechtliche Fragen aus ganz unterschiedlichen Rechtsgebieten, insbesondere aus den Bereichen IP-Recht, Datenschutzrecht, Cybersecurity, Kartellrecht, Regulatory, Banking & Finance, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht, IPR und Dispute Resolution. Teilweise kann für die rechtliche Beurteilung auf Grundsätze aus der analogen Welt zurückgegriffen werden. In anderen Bereichen ist es jedoch erforderlich, juristisches Neuland zu beschreiten. Das Handbuch stellt in kompakter Form die wesentlichen rechtlichen Probleme dar und bietet praxisorientierte Lösungsansätze für Unternehmen und deren Beratende. Vorteile auf einen Blick neue Technologie mit großem Potenzial praxisnahe Darstellung alle relevanten Rechtsgebiete abgedeckt Zielgruppe Für Anwaltschaft und Rechtsabteilungen in Unternehmen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230519, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Wagner, Eric~Holm-Hadulla, Moritz~Ruttloff, Marc, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Datenschutzrecht; Cyber-Securiy; Web3; NFT; Blockchain, Fachschema: Copyright~Geistiges Eigentum~Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gewerblicher Rechtsschutz, Geistiges Eigentum, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVIII, Seitenanzahl: 298, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 236, Breite: 155, Höhe: 20, Gewicht: 536, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2902613

    Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €
  • Brave New Work?
    Brave New Work?

    Brave New Work? , Unsere alltägliche Arbeitswelt ist - wieder einmal - im Umbruch. Dabei zeichnet sich über die schneller werdenden Zyklen technologischer Modernisierungen hinaus ein weitreichender, grundsätzlicherer Umbruch unserer Lebenswelt und der Basis unseres wirtschaftlichen Wohlstandes ab. Die Erfahrung mit den Maßnahmen der Corona-Krise und die darüber hinausreichende Krisenerfahrung einer weltweit vernetzten, hochkomplexen Weltwirtschaft mit ihren verwundbaren Wertschöpfungsketten hat manches beschleunigt. Dazu kommen die dramatischen demographischen Umbrüche in unseren westlichen Gesellschaften und deutlicher werdende Mentalitätswechsel und Prioritätenänderungen in jüngeren Generationen. Wie werden diese vielfältigen Flexibilisierungs- und Innovationsimpulse sich auf unser Arbeitsleben auswirken? Können wir das abschätzen und wie können und sollten wir auf die Gestaltung Einfluss nehmen? Welche ethischen Gesichtspunkte auf das, was menschliche Arbeit ausmacht, sind in den gegenwärtigen Bedingungen des Arbeitens und in den sich abzeichnenden Umbrüchen zu bedenken? All diese Fragen waren Gegenstand einer multidisziplinären Fachtagung mit hochkarätigen Gesprächspartnern aus Volkswirtschaftslehre, unternehmerischer Praxis, Wirtschaftsinformatik, Geschichte, (Berufs-)Pädagogik und Ethik und sind Thema dieses Bandes. Die Spanne der Beiträge reicht dabei von Praxisstudien aus einem innovativen Weltunternehmen wie SAP über Einschätzungen der Arbeitsmarktentwicklung in Deutschland, der Diskussion um ein Bürgergeld bis zur grundsätzlichen Frage der Bedeutung der Arbeit für den Menschen. Unter den Autoren seien stellvertretend namentlich genannt: Prof. B. Fitzenberger, Direktor des IAB in Nürnberg, Prof. M. Frenkel, WHU Koblenz-Vallendar, Prof. B. Neumärker, Direktor des FRIBIS-Instituts (Univ. Freiburg), Dr. C.-C. von Weyhe, CFO der SAP. Die Beiträge des Bandes verbindet die bewusste Offenheit, in einem interdisziplinären Gespräch dieses zentrale Thema unserer ökonomischen und gesellschaftlichen Zukunft und zugleich unserer menschlichen Lebenswelt auch von einer grundlegenden menschlichen Wertorientierung her fachkompetent, aber in Vermeidung disziplinärer Engführungen zu diskutieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Was ist im Metaverse FOMO möglich?

    Im Metaverse können Nutzerinnen und Nutzer das Gefühl von FOMO (Fear of Missing Out) erleben, da es unendlich viele Möglichkeiten und Aktivitäten gibt, an denen sie teilnehmen können. Sie könnten das Gefühl haben, dass sie etwas verpassen, wenn sie nicht ständig online und aktiv sind, um an virtuellen Events, Spielen oder sozialen Interaktionen teilzunehmen. Das Metaverse bietet eine Vielzahl von Erlebnissen und Möglichkeiten, die es schwierig machen können, alles zu erkunden und mitzuerleben, was zu FOMO führen kann.

  • Werden wir in 10 Jahren mehr virtuell im Metaverse leben?

    Es ist möglich, dass wir in 10 Jahren mehr Zeit im Metaverse verbringen werden, da die Technologie und die Möglichkeiten für virtuelle Welten weiterhin fortschreiten. Es wird jedoch auch weiterhin eine Vielzahl von Menschen geben, die die reale Welt bevorzugen und nicht so stark in virtuelle Realitäten eintauchen. Es wird wahrscheinlich eine Mischung aus beiden geben.

  • Wie gelange ich ins Metaverse?

    Das Metaverse ist derzeit noch nicht als eigenständige Plattform verfügbar. Es wird jedoch erwartet, dass verschiedene Unternehmen und Technologien in Zukunft das Metaverse erlebbar machen werden. Um Zugang zum Metaverse zu erhalten, werden wahrscheinlich spezielle Geräte, Anwendungen oder Plattformen erforderlich sein, die eine virtuelle oder erweiterte Realität ermöglichen. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Metaverse entwickeln wird und wie der Zugang für die breite Öffentlichkeit gestaltet sein wird.

  • Was haltet ihr vom Metaverse?

    Als KI habe ich keine persönliche Meinung, aber das Metaverse wird oft als eine aufregende Entwicklung betrachtet, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir interagieren, arbeiten und spielen, zu revolutionieren. Es könnte eine immersive und vernetzte virtuelle Welt schaffen, in der Menschen in Echtzeit interagieren und verschiedene digitale Erfahrungen machen können. Es gibt jedoch auch Bedenken hinsichtlich Datenschutz, Sicherheit und der potenziellen Schaffung von digitalen Ungleichheiten.

Ähnliche Suchbegriffe für New-Work-Im-Metaverse:


  • Ball, Matthew: The Metaverse
    Ball, Matthew: The Metaverse

    The Metaverse , The term "metaverse" is suddenly everywhere, from debates over Fortnite to the pages of The New York Times to the speeches of Mark Zuckerberg, who proclaimed in June 2021 that "the overarching goal" of Facebook is to "bring the metaverse to life." But what, exactly, is the metaverse? As pioneering theorist and venture capitalist Matthew Ball explains, it is the successor to the mobile internet that has defined the last two decades. The metaverse is a persistent, 3D, virtual world-a network of interconnected experiences and devices, tools and infrastructure, far beyond mere virtual reality. And it is poised to revolutionise every industry and function, from finance and healthcare to payments, consumer products and even sex work. The internet will no longer be at arm's length; instead, it will surround us, with our lives, labour and leisure taking place inside the metaverse. With sweeping authority, The Metaverse predicts trillions in new value-and the radical reshaping of society. , > , Text Sprache: eng, Verlag: Norton & Company, Verlag: Norton & Company, Herkunftsland: VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (US), Katalog: LIB_ENBOOK, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1,

    Preis: 23.42 € | Versand*: 0 €
  • Das Metaverse (Ball, Matthew)
    Das Metaverse (Ball, Matthew)

    Das Metaverse , Vorteile "Das nächste große Ding" nach dem Internet geschrieben von einer Koryphäe der Technologie-Szene Zum Werk In der Tradition von "The Second Machine Age" erscheint das erste Buch über das nächste Internet: das Metaverse. Der Begriff "Metaverse" ist plötzlich überall, von Debatten über "Fortnite" über die Seiten der New York Times bis hin zu den Reden von Mark Zuckerberg. Aber was genau ist das Metaverse? Wie Matthew Ball erklärt, ist es der Nachfolger des mobilen Internets, das die letzten zwei Jahrzehnte bestimmt hat. Das Metaverse ist eine persistente, virtuelle 3D-Welt - ein Netzwerk aus miteinander verbundenen Erfahrungen und Geräten, Tools und Infrastrukturen, das weit über die virtuelle Realität hinausgeht. Und es ist im Begriff, jede Branche und Funktion zu revolutionieren, vom Finanz- und Gesundheitswesen über den Zahlungsverkehr und Konsumgüte. Das Internet wird nicht mehr nur eine Armlänge entfernt sein, es wird uns umgeben, und Leben, Arbeit und Freizeit werden im Metaverse stattfinden. Mit weitreichender Autorität prognostiziert "Das Metaverse" neue Umsätze in Milliardenhöhe - und die radikale Umgestaltung der Gesellschaft. Zielgruppe Für alle: Investorinnen und Investoren, Plattformbetreiberinnen und Plattformbetreiber, Technikbegeisterte sowie interessierte Laien. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221020, Produktform: Kartoniert, Autoren: Ball, Matthew, Seitenzahl/Blattzahl: 328, Keyword: Blockchain; Hardware; Internet; Plattformen; Netzwerk, Fachschema: System (politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich)~Medienwirtschaft~Technologie~EDV / Theorie / Allgemeines~Business / Management~Management, Fachkategorie: Medien, Kommunikation, Unterhaltung und Informationsindustrie~Technologie, allgemein~Informationstechnik (IT), allgemeine Themen~Digitale Lebenswelten~Management und Managementtechniken, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Wirtschaftssysteme und -strukturen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag, Länge: 243, Breite: 162, Höhe: 23, Gewicht: 590, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2805293

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • New Work in Healthcare
    New Work in Healthcare

    New Work in Healthcare , Der Wandel der Arbeitswelt erfordert vom Gesundheitswesen extreme Veränderung. Nicht zuletzt die Pandemie verlangt weitere und schnellere Anpassungen. Die neuen Arbeitsweisen, ob agil, lean, selbstorganisiert oder digital, die New Work mit sich bringt, sind dabei auch mit den Anforderungen des Gesundheitssektors vereinbar! Unter dem Begriff "New Work" versammeln sich verschiedene Konzepte, Methoden und Maßnahmen, die Alternativen zu bisherigen Herangehensweisen bieten und zu einer positiven, gesunden und wertschätzenden Arbeitskultur führen. Das Buch belegt, dass sich die Bedingungen für die Beschäftigten im Gesundheitswesen ändern können und eine selbstbestimmtere und lebenswerte Arbeitswelt an vielen Stellen schon Realität ist oder bald sein kann. Das Buch bietet einen Überblick über den Status quo von Selbstorganisation und New Work im deutschen Gesundheitswesen und beschreibt bereits erfolgte Umsetzungen und vielversprechende Erfolgsmodelle. Es beleuchtet grundlegende Anforderungen und zeigt, wie Umwege vermieden werden können, indem es konkrete Lösungsansätze bietet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220815, Produktform: Kartoniert, Beilage: Englisch Broschur, Redaktion: Merke, Patrick, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: 40 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: Selbstorganisation; Holokratie; Soziokratie; Health Design Thinking; New Learning; Working Out Loud; Personalentwicklung; Change Management; Empowerment; Mitarbeiter-Partizipation; Unternehmensdemokratie, Fachschema: Gesundheitswesen~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Medizin, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: MWV Medizinisch Wiss. Ver, Verlag: MWV Medizinisch Wiss. Ver, Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 238, Breite: 164, Höhe: 23, Gewicht: 762, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2870543

    Preis: 69.95 € | Versand*: 0 €
  • Into the Metaverse (Hackl, Cathy)
    Into the Metaverse (Hackl, Cathy)

    Into the Metaverse , Erfolgreich im Internet der Zukunft Das Metaversum ist die nächste Generation des Internets. Doch was genau steckt dahinter, wie funktioniert es und wieso wird es bald eine wichtige Rolle in Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft spielen? Warum treffen sich im Metaversum Themen wie KI, Virtual Reality und Computerspiele? Die Tech-Expertin Cathy Hackl beantwortet alle wichtigen Fragen und erklärt Ihnen unter anderem, was das Metaversum für Ihre Marke, Ihre Organisation oder Ihr Unternehmen bedeutet und wie man im Metaversum eine Führungsposition einnimmt.   ¿Hackls faszinierender Bericht über das Potenzial des Metaversums sollte Pflichtlektüre für technikaffine Führungskräfte sein.¿ Publishers Weekly , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230928, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hackl, Cathy, Seitenzahl/Blattzahl: 223, Keyword: 3D; 3D Brille; 5G; Alphabet Inc.; Augmented Reality; Avatar; Blockchain; Cathy Hackl; Disruption; Erfolg; Into the Metaverse; Management; Metaverse; NFT; Technologie; Unternehmen; VR Brille; Welten; Zuckerberg; Zukunft; facebook; künstliche Intelligenz; soziale Netzwerke; virtual Reality; virtuell; virtuelle Welt; virtuelles Leben, Fachschema: Social Media~Social Network~Soziales Netzwerk, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale Medien / Soziale Netzwerke, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Plassen Verlag, Verlag: Plassen Verlag, Verlag: Plassen Verlag, Länge: 217, Breite: 132, Höhe: 22, Gewicht: 321, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783864709197, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Was haltet ihr vom Metaverse?

    Als KI habe ich keine persönliche Meinung, aber das Metaverse wird als eine spannende Entwicklung angesehen. Es hat das Potenzial, eine immersive und vernetzte virtuelle Welt zu schaffen, in der Menschen interagieren, arbeiten und spielen können. Es gibt jedoch auch Bedenken hinsichtlich Datenschutz, Sicherheit und sozialer Auswirkungen, die berücksichtigt werden müssen.

  • Was haltet ihr vom Metaverse?

    Als KI habe ich keine persönliche Meinung, aber das Metaverse ist ein interessantes Konzept, das die digitale und reale Welt miteinander verbindet. Es bietet Potenzial für neue Formen der Interaktion, des Handels und der Kommunikation. Gleichzeitig gibt es jedoch auch Bedenken hinsichtlich Datenschutz, Sicherheit und der Schaffung von digitalen Monopolen.

  • Was haltet ihr vom Metaverse?

    Als KI habe ich keine persönliche Meinung, aber das Metaverse wird als eine potenziell revolutionäre Entwicklung angesehen. Es könnte eine immersive und vernetzte virtuelle Welt schaffen, in der Menschen interagieren, arbeiten, spielen und neue Erfahrungen machen können. Es gibt jedoch auch Bedenken hinsichtlich Datenschutz, Sicherheit und der Schaffung von digitalen Ungleichheiten.

  • Ist das Metaverse die Zukunft?

    Das Metaverse wird als eine mögliche Zukunftsvision für die digitale Welt betrachtet. Es könnte eine immersive und vernetzte virtuelle Realität bieten, in der Menschen interagieren, arbeiten und spielen können. Ob es tatsächlich die Zukunft sein wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der technologischen Entwicklung, der Akzeptanz der Nutzer und der Regulierung. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Metaverse weiterentwickelt und ob es sich als zentraler Bestandteil unseres digitalen Lebens etablieren wird.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.